Journey GIN – REVIEW von DAS GUTE ZEUG – Mit Journey Gin auf Reisen

Mit Journey Gin auf Reisen

GIN
Journey Gin
18. Oktober 2017 / By   / Post a Comment

Unsere Reise auf der Suche nach gutem Gin geht weiter und führt uns in den Landkreis-Heilbronn in Baden-Württemberg. Dort, genauer gesagt in Brackenheim, ist ein Gin zu Hause der das „Reisen“ im Namen trägt – der Journey Gin. Seinen Namen trägt der Gin auch in der Flasche, denn bis dieser fertig vor uns steht werden Botanicals aus der ganzen Welt benötigt. So beziehen die Hersteller die Zutaten des 44 % Gins aus Nordamerika, Südamerika, Asien, Nordafrika, Mitteleuropa bis hin zum Mittelmeerraum.

Destilliert wird der Gin laut Homepage in einem traditionsreichen Betrieb in der Region Heilbronn, bevor die 0,5 Liter Glasflaschen im Norden der Republik abgefüllt werden.

Das Design der Glasflasche spricht uns sofort positiv an. Ein Kompass im Logo des Gins sowie der Zusatz „Worldwide“ kommunizieren die Reise der Botanicals die den Weg in den Gin finden. Neben der Flaschennummer im unteren Teil des Labels finden wir am Flaschenhals einen „Kompass“, welcher sehr edel wirkt. Die Flasche und das Design wirken im Ganzen sehr hochwertig und haben uns von Beginn an überzeugt.

Zu den bekannten Botanicals die aus aller Welt kommen gehören neben Wachholder, Zimtrinde, Orangenschalen, Ingwerwurzeln, Zitronenschalen, Limettenschalen und Chillischoten. Zu den anderen Botanicals ist nichts bekannt. Insgesamt sollen 22 den Weg in die Flasche finden.

Nachdem wir den Gin von außen unter die Lupe genommen haben sind wir gespannt auf das Nosing und Tasting. Wir öffnen die Flasche und entnehmen eine klare Wachholdernote die mit ausgeprägten Zitrusaromen begleitet wird. Der Gin riecht daher sehr angenehm frisch und macht uns neugierig auf den Geschmack.

Auch am Gaumen erkennen wir die deutliche Wacholdernote die von den Aromen der Orange, Limette und Zitrone untermalt werden. Nach kurzer Zeit entfaltet sich eine leichte „scharfe“ Note die auf den Chili, Ingwer und Zimt hinweisen. Der Journey Gin schmeckt frisch, ist im Abgang sehr angenehm und lässt sich somit auch pur perfekt genießen.

Im Gin Tonic Test haben wir zwei verschiedene Tonics verwendet. Zum einem ein Thomas Henry Tonic Water und zum anderen einen Schweppes Premium Mixer mit Pink Pepper. Der Journey Gin gepaart mit dem Thomas Henry Tonic ist eine wunderbare Kombination. Die fruchtigen und frischen Aromen des Gins werden durch das Tonic verstärkt und untermalt.
In Kombination mit dem Tonic Pink Pepper von Schweppes unterstützten wir die leicht „scharfe“ Note des Gins und erzielen auch hier ein tolles Ergebnis. Allen Gin Tonic Freunden empfehlen wir beide Variationen auszuprobieren um sich ein eigenes Urteil zu bilden! Wir jedenfalls sind überzeugt!

Der Journey Gin aus Baden-Württemberg mit Botanicals aus der ganzen Welt hat uns von A bis Z überzeugt. Eine tolle Aufmachung mit schöner Geschichte und ein überzeugender Geschmack – sowie pur als auch als Gin Tonic. Ein Gin der in unserer Reise und Suche nach guten Gins nicht fehlen darf.Willkommen beim Guten Zeug.

 

 

 

Danke für das Super Feddback von www.dasgutezeug.org

 

Cheers euer JOURNEY – GIN – TEAM

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am News. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert